Blatt – Knospe – Wurzel und Blüte : Jeder Teil ist Kraft und Güte
Alle Teile des Löwenzahns können eingesetzt werden zum Genuss, in der Hausapotheke, zur Dekoration u.v.m. Löwenzahn verzögert das Fortschreiten von Rheumaerkrankungen und erhöht zusätzlich den Abtransport von Stoffwechselendprodukten, da er die Nieren durchspült. Er kann auch – vorbeugend angewendet – schmerzhafte Arthrosebeschwerden lindern. Wie verwende ich Löwenzahn richtig? Wie setze ich ihn wogegen ein?
Es wird viel theoretisches wie praktisches Wissen vermittelt!
Wann: Donnerstag, 2. März 2017 um 19.00 Uhr
Wo: Baarer Straße 15, Thierhaupten
Kosten: EUR 12,– (incl. Skript)